Die zweite Landesjugendversammlung des Jahres 2025 findet vom 31. Oktober bis 2. November 2025 in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Hirschluch statt.
„Hier wähle ich, ich kann nicht anders“ ist das Motto der anstehenden Landesjugendversammlung. Und wie der Titel schon verrät, werden wir uns schwerpunktmäßig mit den Wahlen unserer Funktionsträger*innen beschäftigen. Ihr habt an diesem Wochenende die Möglichkeit, euch selbst auf ein spannendes Amt zu bewerben oder auch andere junge Menschen zu wählen, die euch und eure Interessen in der kommenden Amtsperiode im kirchlichen und politischen Umfeld, aber auch darüber hinaus, vertreten sollen.
Ihr möchtet gerne mehr darüber erfahren, welche Ämter zur Wahl stehen und auch, welche Aufgaben und welcher Zeitaufwand dahinterstecken? Hier findet ihr alle Informationen. Darüber hinaus erwarten euch Berichte aus der Arbeit in den Kirchenkreisen und auf Landesebene, wir beschließen unsere Positionen und Forderungen. Natürlich haben wir auch ausgiebig Zeit zum Netzwerken und um neue Menschen kennenzulernen.
Die Landesjugendversammlung ist das zentrale Treffen des Jugendverbands EJBO (Ev. Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz). Hier treffen sich junge Menschen aus allen Kirchenkreisen, Projekten, Werken und zugehörigen Verbänden. Sie findet statt in Kooperation mit dem Landesjugendring Brandenburg e. V. und wird finanziert aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.
Hier findet ihr die Einladung zur Landesjugendversammlung im Herbst 2025 mit dem vorläufigen Programm, weiteren Informationen, der Vorlage für die Einverständniserklärung zur Teilnahme Minderjähriger sowie der Film- und Fotoerlaubnis.
Anmelden könnt ihr euch hier. Der Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 15.10.2025. Spätere Anmeldungen können über Lena Kiefer (l.kiefer@akd-ekbo.de) erfolgen. Eine kostenfreie Stornierung ist ebenfalls bis 15.10.2025 möglich und muss in Schriftform übermittelt werden.