Erinnere Dich Mal! Ein Bildungstag für Schüler:innen

Der Buß- und Bettag ist …

ein evangelischer Feiertag, an dem evangelische Schüler:innen von der Schulpflicht befreit werden können, wenn sie ein evangelisches kirchlich-religiöses Projekt besuchen. Deshalb wurde der Bildungstag ins Leben gerufen.

Am Bildungstag „Erinnere dich mal“ …

erleben Schüler:innen, Konfis und Jugendliche an verschiedenen Lernorten Geschichte hautnah. Zeitzeugen, Expert:innen und Engagierte rund um die Jugendarbeit nehmen euch mit an besondere Orte in ganz Berlin. Es geht dabei nicht nur um die Vergangenheit. Gemeinsam werdet Ihr über historische und aktuelle Themen diskutieren.

Übersicht über alle Lernorte

Pädagogische Einbettung: Unserer Erfahrung nach ist es sinnvoll, das Thema des gewählten Lernortes vor- und nachzubereiten. Vorab angeeignete Informationen über den historischen Kontext und / oder den inhaltlichen Horizont eröffnen Wege des Verstehens. „In der Begegnung mit unterschiedlichen Menschen / Biografien / historischen Orten Vergangenes begreifen und für die Zukunft lernen.“

Warum ist es heute noch wichtig, sich zu erinnern? Wie vertiefen persönliche Geschichten unser Verständnis von Geschichte? Was macht das Erlebte mit mir persönlich? Was wird neu gedacht? Neu verstanden? Sollten Sie Unterstützung für die Vor- und Nachbereitung brauchen, sprechen Sie bitte die jeweiligen Lernortverantwortlichen an. An mehreren Orten gibt es Materialien, die zur Verfügung gestellt werden könnten.

Es gibt auch einen Jugendgottesdienst am Vorabend des Buß- und Bettages in der Gethsemanekirche, um sich spirituell einzustimmen. Dieser beginnt am 18. November um 18 Uhr.

So meldet ihr euch an

Teilnehmen können Gruppenleitende mit Schulklassen ab der 7. Klasse, Konfi-Gruppen oder Junge Gemeinden. Alle Angebote sind kostenlos.

Die Anmeldung läuft vom 8. September bis zum 17. Oktober 2025. Ihr könnt drei Wunschorte angeben, und die Zuteilung erfolgt nach dem Eingang der Anmeldung. Nach erfolgreicher Buchung werden alle nötigen Informationen per E-Mail zugesendet (u. a. eine Teilnehmerliste, die vor dem Bildungstag ausgefüllt werden muss).

Anmeldeformular

Für Grundschüler:innen gibt es in diesem Jahr mehrere Angebote, die gebucht werden können. Und natürlich den Gottesdienst im Berliner Dom für die Klassen 1–6 – dafür ist keine Anmeldung erforderlich.


Esther Schabow zum Bildungstag

Ulrike Trautwein zum Buß- und Bettag