Ihr habt eine tolle Idee, wie man unsere Gesellschaft besser machen kann? Ihr setzt euch für andere ein oder habt ein Projekt gestartet, das die Welt ein kleines Stück gerechter macht? Dann seid ihr hier genau richtig – macht mit beim EJBO*Demokratiepreis!
Wer kann mitmachen?
Eingeladen sind Gruppen, Junge Gemeinden und engagierte Teams der EJBO und ihren Werken und Verbänden. Bewerben können sich Kinder und Jugendliche von 8 Jahren bis 27 Jahren, die mit ihrem Einsatz zeigen, wie wichtig Demokratie, Mitbestimmung und Zusammenhalt sind.
Was wird ausgezeichnet?
Euer Projekt kann klein oder groß sein – Hauptsache, es bewegt etwas! Wir suchen Projekte, die:
- Engagement zeigen – Ihr setzt euch leidenschaftlich für eure Idee ein!
- Sichtbarkeit nach außen haben – Eure Aktion erreicht Menschen und inspiriert andere.
- Nachhaltig wirken – Euer Einsatz hält an und hat eine langfristige Wirkung.
- Besonders sind – Ihr macht etwas Neues oder habt eine kreative Idee umgesetzt.
- Am Start sind – Euer Projekt muss mindestens schon begonnen haben.
Warum mitmachen?
Die besten Projekte erhalten nicht nur einen tollen Preis, sondern auch die Chance, ihre Ideen öffentlich zu präsentieren. So bekommt euer Engagement die Aufmerksamkeit, die es verdient! Außerdem könnt ihr damit andere motivieren.
Womit können wir teilnehmen?
Ihr habt noch keine konkrete Idee? Kein Problem! Hier sind einige Themen, die ihr in eurem Projekt umsetzen könnt:
🌍 Umwelt & Nachhaltigkeit: Aktionen für Klimaschutz, Müllvermeidung, Upcycling oder nachhaltige Projekte in eurer Gemeinde.
🗳 Demokratie & Mitbestimmung: Projekte zur Stärkung von Kinder- und Jugendbeteiligung, eigene Ideen für eine gerechtere Gesellschaft oder ein Mitbestimmungsprojekt in der Gemeinde.
❤️ Soziales Miteinander: Engagement für benachteiligte Menschen und Generationengerechtigkeit, Nachbarschaftshilfe, Anti-Mobbing-Projekte oder Aktionen für mehr Zusammenhalt.
🙏 Glauben & Spiritualität: Projekte, die den Glauben lebendig machen, interreligiösen Dialog fördern oder spirituelle Werte wie Nächstenliebe, Frieden und Gerechtigkeit stärken.
📢 Meinungsfreiheit & Medien: Kampagnen für Fake-News-Aufklärung, Workshops zu sozialen Medien oder Projekte zur Stärkung der Meinungsvielfalt.
🎭 Kultur & Vielfalt: Interkulturelle Begegnungen, Theater- oder Musikprojekte, Aktionen gegen Rassismus oder kreative Wege, Vielfalt sichtbar zu machen.
💡 Bildung & Chancengleichheit: Lernprojekte für Kinder und Jugendliche, kostenlose Nachhilfe oder Initiativen für gerechtere Bildungschancen.
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – Hauptsache, ihr setzt euch für eine bessere Gemeinschaft ein! ✨💪
Wie können wir uns bewerben?
Bewerbt euch mit einer kurzen Beschreibung eures Projekts, gerne mit Bildern oder Videos. Bitte beschreibt darin…
- welches Projekt ihr geplant habt und aktuell umsetzt oder bereits umgesetzt habt,
- wie viele Menschen dabei waren,
- was das Besondere an eurem Projekt ist,
- ob und wie es nachhaltig wirkt,
- wie ihr es sichtbar nach außen gestaltet.
Bitte schickt eure Bewerbung an: demokratiepreis@ejbo.de
Einsendeschluss ist der 01.06.2025.
Wie geht es weiter?
Eine Jury bestehend aus Jugendlichen der EJBO und Erwachsenen verschiedener Partnerorganisationen wählt die Preisträger aus. Ihr werdet anschließend eingeladen zur Preisverleihung des EJBO*Demokratiepreis am 21.06.2025 in der Jugendbildungsstätte Hirschluch in Storkow/Mark. Alle Projekte werden auf der EJBO-Website veröffentlicht.
Macht mit und werdet Teil der Demokratiebewegung von morgen!