Die nächste Charity-Aktion findet im Dezember 2024 statt. Alle Gemeinden, Einrichtungen, Gruppen, Familien, Menschen in der EKBO dürfen mitmachen.
Was passiert bei der Charity-Aktion der EJBO?
Es wird gespielt! So viel wie möglich, mit so vielen Menschen wie möglich, fröhlich, offen und bunt. Gruppenspiele, Gesellschaftsspiele, Planspiele, Weihnachtsspiele, Winterspiele, Rollenspiele, Tanzspiele, Spielenächte, Spielenachmittage und und und ... alles ist möglich!
Alle Menschen können mitspielen. Spielen ist wichtig und schafft Neues, Kreatives und Verbindendes. Deswegen ist spielen etwas inklusives. Es tut allen Menschen gut.
Alle beteiligten Gruppen spielen im Dezember und bereichern sich gegenseitig mit Berichten, Fotos und Erzählungen von ihrer Aktion. So entsteht eine schöne Gemeinschaft durch Spiele in der EKBO.
Wie kann ich mitmachen?
Melde dich und deine Gruppe per Mail an: m.merfort@akd-ekbo.de
Schreib in die E-Mail „Wir wollen spielen.“
Wer macht bisher alles mit?
-
Kirchenkreis (KK) Mitte
-
KK Uckermark
-
KK Zossen Fläming
-
Cafe Contact in Brandenburg an der Havel
-
Jugendkammer der EJBO
-
Die Gemeinsame Tagung
-
KK Nord-Ost- Kinder- und Jugend-Kovent
-
Nord-Ost Gemeinde
-
Nord-Ost JG 1
-
Nord-Ost JG 2
- KK Südwest
Wo erhalte ich Informationen was bei den Aktionen passiert ist?
Im Januar 2025 werden wir einen Projektbericht veröffentlichen. Hier findet man dann Fotos, Texte, und Spielanregungen aus den Gruppen.
Im Dezember veröffentlichen wir über den EJBO- Instagram-kanal immer wieder Videos, Bilder und Zitate aus den Aktionen hier
War da nicht was mit Geld?
In der Charity-Aktion spielen wir. Menschen können die Spiele-Aktion finanziell unterstützen. Das Geld geht dann an ein Projekt der Jugend-Berufs-Hilfe im ländlichen Bereich. Wir informieren hier, wenn das Projekt ganz fest steht.
P.S. Bei der Charity-Aktion 2023 knapp 1.000 Euro für die e.V. Berlin zusammen. Die Tafeln retten Lebensmittel und unterstützen damit armutsbetroffene Menschen. Als gemeinnützige Organisationen sind sie gleichzeitig Orte der Begegnung für alle Menschen, die zu ihnen kommen. Über 970 Tafeln in ganz Deutschland sind Mitglied im Dachverband Tafel Deutschland. Wir haben die Tafel in Berlin unterstützt.
Und warum macht die EJBO eine Charity-Aktion?
Im Aktionsplan Inklusion hat die EJBO beschlossen, dass alle in der Evangelischen Jugend einmal im Jahr über sprechen sollen. Sie sollen aber nicht nur über Inklusion sprechen, sondern auch Inklusion leben und Inklusion fördern. In der „Charity-Aktion“ erhält ein inklusives Projekt Spenden von uns. Wir wollen die Aktion so inklusiv wie möglich gestalten. Und wir reden über Inklusion in der Vorbereitung und bei der Aktion.
Was sagt die Vorbereitungsgruppe?
„Das Spiel ist euer Spiel. Es lässt Spielraum für Perspektiven und kann auf eure Bedürfnisse vor Ort abgestimmt werden.“
„Ihr spielt! Wir geben euch Anregungen.“
„Kommt spielerisch in Kontakt miteinander.“
Wer unterstützt die Aktion?
Unsere Instagram-Posts